Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen
ETF
Die Geschichte hinter der jüngsten ETF-Gebührensenkung bei iShares.
Investieren
Hauptsache anders: Renditekiller Individualität.
400 € jährliche Dividende: 836 Millionen Menschen auf der Welt haben weniger.
Morningstar-Studie: Wenn "schlaues" Timing Renditelücken reißt.
Value Investing ist auch nicht mehr das, was es mal war. Oder doch?
Immobilien in der Blase
Die Illusion der immer weiter steigenden Märkte und Immobilienpreise.
Jammernde Banken
So steht’s aber nicht im Ökonomie-LehrbuchUnternehmen werden zu Netto-Sparern, Banken werden deshalb fragil.
Erträge dringend gesucht: Banken in der Niedrigzinsphase.
Werden Kreditkartenzahlungen für Verbraucher bald billiger?
Das Leben
Jenny zieht Bilanz: Ist das Modell der Ehe veraltet?
Vom Fachmann: Digital ausmisten.
Tim Schäfer findet einen Zocker gut.
Der große zeitgenössische Roman: Wie man durch weniger Konsum dem Hamsterrad entkommt.
Wenn man das Richtige gelernt hat, kann man es auch als Normalo zu genug "Fuck-you-money" bringen. Spoiler: "Was mit Medien" und "Gender" gehört nicht dazu.