Hier der Bericht von Henrik
Eine lange Tafel war für uns in einem der Nebenräume des Cafés in München reserviert worden, ganz der Nähe vom Stachus. Hatten doch die Teilnehmer mir im Vorfeld mitgeteilt, dass unsere gemeinsame Location bitte möglichst zentral, mit Öffis und per PKW gleichermaßen gut erreichbar sein soll.
Über 50 Interessierte sind Alberts Aufruf gefolgt und meldeten sich für die "autonome Zelle München". Nachdem sich daraufhin knapp 30 Leute tatsächlich zum ersten Stammtisch letzte Woche fest angemeldet haben, war ich restlos überzeugt: wir haben mit dieser Art von Austausch einen Nerv getroffen!
Und genau so verlief auch der Abend: die ersten waren schon fast 30 Minuten vorher da - natürlich um sich die besten Plätze zu sichern Der Saal füllte sich nach und nach und am Ende waren wir 23 Teilnehmer bereits beim aller ersten Stammtisch - Glückwunsch München! Laut dem Finanzwesir war das bisher die größte Zusammenrottung.
Obwohl sich anfangs 23 Fremde an dem langen Tisch gegenüber saßen, kamen alle sofort mit einander ins Gespräch. Der Austauschbedarf an Themen wir der privaten Geldanlage, verschiedene Finanz-Strategien, passivem Investieren und ETFs war groß. Und es war so toll, mal "Gleichgesinnte" zu treffen, die sich zu all diesen Themen gerne austauschen möchten. Denn viele hatten gemeinsam, dass diese Themen im eigenen Familien- oder Freundeskreis eher sehr spärlich diskutiert werden.
Da kam es bei allen gut an, sich an diesem Stammtisch mal so richtig entspannt über Geld, Gott und die Welt unterhalten zu können.
Es ging aber nicht nur um Finanzthemen an dem Abend. Besprochen wurde was interessierte und was Spaß machte. Auch Themen wie "ist Eventmanager ein stressiger Job", "brauchen selbstfahrende Autos in der Zukunft ein eigenes Gewissen" oder "wie funktioniert eigentlich die Einsatzplanung der Münchener Trambahnen" wurden ausgiebig diskutiert .
Alles in allem ein sehr runder Abend. Viele tolle und interessante neue Leute kennen gelernt. Und über ganz neue und spannende Themen geplaudert.
Eine kleine Umfrage per Strichliste bestätigte meinen eigenen Eindruck: 100% Zufriedenheit. Das schreit nach Wiederholung. Wir werden uns ab nun alle 2-3 Monate zum entspannten Austausch wieder treffen. Darüber herrschte Einigkeit am Ende des Abends.
Und so verabschiedeten sich erst nach 23:00 Uhr die letzten Teilnehmern des ersten Münchner Finanzwesir Stammtischs - glücklich und zufrieden, mit einem Lächeln auf den Lippen.
Stammtisch Teilnehmer im Gespräch - ob über ETFs, den besten Broker oder den letzten Afrika Urlaub…
Der Finanzwesir war unser Erkennungszeichen für den ersten Stammtisch in München
Eindeutige Ergebnisse unter den Teilnehmern - der Finanzwesir-Stammtisch findet ab jetzt alle 2-3 Monate in München statt