Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen
Fonds-Manager
Sehr schönes Interview mit Guy Spier vom Aquamarine Fonds.
Alltag eines Fondsmanagers – Interview mit Daniel Kroeger von Acatis.
Aufklärung
Einmal Historienstunde mit Jan Böhmermann: War war noch mal dieser Carsten Maschmeyer?
Der Finanzkoch klärt auf: Welcher Versicherungsfuzzi ist der Richtige?
Ein Finanz-Journalist bekennt: Wie wir Kausalitäten erfinden.
Wie legt Apple eigentlich seine riesigen Barbestände an?
Wie viele Strategien braucht man im Leben? Besprochen am Beispiel Optionshandel. Gilt aber auch für Aktien, ETFs, P2P, Lebenspartner.
Was tun, wenn ich nicht rechtzeitig sterbe?
Das Langlebigkeitsrisiko in zwei Minuten abschätzen.
Von den Zinsen leben – Entnahmestrategien unter der Lupe (Teil 1).
Auf Englisch
ETF Product Development: Past, Present, and Future.
The Frustrating Law of Active Management: For a strategy to outperform in the long run, it must underperform in the short run. You can do everything right and still get everything wrong.