
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Börse praktisch - die Probleme
Behavioral Finance: Der Hyperbolic Discounting Effekt.
Wie lange lohnt sich das Warten auf die Fonds-Outperformance? 11 Jahre unterdurchschnittlich und dann nach 15 Jahren doch besser als der Index sind möglich.
Wie Kennzahlen uns in die Irre führen.
Chartanalyse - wer hat dafür Zeit im Leben?
P2P
Warum ich in p2p-Kredite investiere.
Das unterschätzte Risiko bei P2P Krediten – Dein Tod!
Geldanlage aus der Adlerperspektive
Geldgeschichte – Jesus, der Schekel-Rebell, die Passion aus ökonomischer Perspektive.
Geheimtipp #8 – Gut ist manchmal gut genug.