
In den letzten Wochen lief ja hier auf dem Blog - bis auf die Freitagsliste - nicht viel. Das ist der Grund:
Das FinCamp
Das FinCamp ist die Veranstaltung, die ich mir gewünscht hätte, als ich damals im Dunkeln herumgetapst bin und finanzielle Bildung gesucht habe. Gab’s nicht, gibt’s nicht und "wird es auch nie geben" meinte mein Geschäftspartner Henrik, als ich ihm davon erzählt habe.
Also, nicht gejammert, sondern flugs was auf die Beine gestellt.
Na ja, so flugs war es dann doch nicht… ;-)
Aber nun ist die Seite live.
Was mich besonders freut: Alle Referenten und Referentinnen, die wir gefragt haben waren gleich dabei.
Das wird so ähnlich wie bei den Blues Brothers: "Wir bringen die Band wieder zusammen".
Ein tolles Line-up und finanzielle Bildung nach dem Motto: Aber bitte mit Sahne!
Von mir aus auch: Ein bisschen Spaß muss sein.
Und ganz sicher das Udo-panische: Ich mach’ mein Ding!
Aber niemals ein Highway to hell. Wir sind sponsorenfrei, kein Vertrieb, kein Verkauf.
Neugierig? FinCamp!
Das FinCamp in 90 Sekunden
Das FinCamp in 9 Minuten
Nun aber zur Tagesordnung.
Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Der Auswanderer: Fyoumoney goes USA – Leben und Investieren in NYC. Besonders Lob für die geschmackvollen animierten GIFs.
Vier Fehler die ich am meisten bereue. Kann wohl jeder so unterschreiben. Aber was soll’s, die Jugend wird das aufs Neue selbst herausfinden. Dieses Rad muss immer wieder neu erfunden werden.
Freitagsfrage: Sollte Sonja ein Ferienhaus kaufen?
Sommerlektüre
Buchtipp! Undercover. Wie Banken & Verwalter Ihre Altersvorsorge ruinieren.
Der Finanzrocker hat den Autor im Podcast. Ist ganz schön kontrovers geworden.