Quantcast
Channel: Finanzwesir
Viewing all articles
Browse latest Browse all 678

We are Motörhead and we play Rock'n' Roll

$
0
0

Soweit die Zusammenfassung des FinCamp 2018.

Stimmung, Essen und Referenten gut.

"Es war mir Ehre und Vergnügen zugleich, mit meinem Wissen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen zu haben. Ich muss zugeben, ich bin immer noch ein Stück weit beeindruckt von der Atmosphäre und den Reaktionen des Publikums." Hochdividenden-Blogger Luis Pazos

"Danke Henrik und Albert für die Top-Organisation. War eine mega Veranstaltung, zumindest für mich von der Bühne aus." Richard Dittrich, Moderator des Ganzen

Was hat mir am besten gefallen?

  1. Die Organistation durch Henrik und das Ops-Team um Caro. Das bisschen Haushalt macht sich nicht von alleine. Kein Referent kann einen gescheiten Vortrag abliefern, wenn die Soundanlage jault und pfeift wie weiland Jimmy Hendrix.
  2. Richard Dittrich. Als Moderator angeworben, wurde er zum Choreographen der Show der genau wusste, wann er wortgewaltig einsteigen musste und wann er den Referenten Raum geben musste. Findet man selten.

Caro und das Ops-Team
Caro und ihr Team vor dem Hospi-Desk. So nennen die Profis die Registratur. Hab’ ich gelernt. Hier gab’s die Namenskärtchen. Was man nicht sieht: Die Punktestation, die Technikecke (eineinhalb Meter Mischpult, Licht und Krams, unglaublich)

Finanzwesir
Nicht Wacken, aber schon eine Bühne, die ihren Namen verdient und auf der man herum sausen kann. Die Bestuhlung nennt man parlamentarisch. Hab’ ich auch gelernt. War jedenfalls gut voll. Knapp 150 Besucher sind "volle Hütte". Seht Ihr rechts hinten die Pinnwand? Da haben die 150 laufend ihre Fragen angepinnt. Richy hat sie abgenommen und live in die Panels eingespeist.

Mindset
Das Mindset-Panel bei der Arbeit: "Taugt die Geisteshaltung nichts, brauchste gar nicht erst anfangen mit dem Investieren". Von links nach rechts: Die Geldfrau Dani Parthum, der frugale Oliver, Marielle, Fachfrau für Geld & Beziehungen und Richy. Das war unser Diversity-Panel, denn beim Mindset gilt: Man beleuchte die Situation aus möglichst vielen Blickwinkeln. Und unter Flutlicht.

Crowdinvesting
Crowdinversting und P2P? Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domit! Wirklich? Der kritisch anlegende Stefan, P2P-Mogul Lars (hat 17 Plattformen am Start) und der Finanzrocker zeigen ihre Rendite-Täfelchen her. Da geht was. Bei diesem Panel habe auch ich eine Menge gelernt. Danke Jungs.

Pausenschnack
Die Pausen: Das Beste am FinCamp! Lecker Essen und "Ich hätte da mal eine Frage." Wer hätte gedacht, dass "Finanz-Nerds" so kommunikativ sein können.

Dividendenpanel
Die drei Dividenden-Musketiere: Alex, der Dividenden-Fischer, Christian, der Dividenden-Adlige und Luis unser Mr. Hochdividende. Alle drei sagen: Dividende diszipliniert das Management und gehört in die Hände des Anlegers. Ein wunderbares Panel quer zur üblichen Kursgewinne-Philosophie.

Bitcoin
Der Bitcoin und sein Prophet: Ronald hat uns erklärt, warum Krypto viel, viel mehr ist als nur Bitcoin. Die Blockchain wird die Juristen dahin befördern, wo die Finanzer schon sind. In eine tiefe Grube, wo das Vorlesen von Verträgen nicht mehr durch eine Gebührenordnung vergoldet wird. Der politischste Vortrag des FinCamps.

Mieten oder kaufen
Gerd Kommer - The destroyer of dreams. Wenn Mathematik auf Immo-Mythen prallt, zerschellt der Mythos. Niemand erledigt dieses Geschäft nüchterner als der Doc. Aber das FinCamp ist kein Ponyhof, sondern Skin in the Game.

All Star Panel
17:45 Uhr: Richy räumt die Pinwand (rechts zwischen ihm und mir) und das All-Star-Panel beantwortet die letzten Fragen.

Henrik
Ein langer Tag geht langsam zu Ende. Henrik verabschiedet die Besucher. Das grüne Würfelding rechts neben ihm ist übrigens das Wurfmikro. Damit hat Richy die langen Pässe in den Zuschauerraum geschlagen. Einfach ins Publikum damit und schon kann die Saalfrage gestellt werden.

Ende FinCamp
Einmal winken für Paul, den Fotografen. Vielen Dank noch einmal an Euch im Publikum. Natürlich waren wir nervös. Aber nachdem ich beim Einlass so viele Hände geschüttelt habe und "positive Vibrations" getankt habe, war das Lampenfieber fast weg. Danke dafür! Ihr habt das FinCamp erst möglich gemacht.

Das VIP-Dinner

Vom dreistündigen VIP-Dinner gibt es keine Fotos. Muss ja nicht alles ins Neuland.

Die Vorträge

Wird es ein FinCamp2019 geben?

Schau’n mer mal.
Wird es Videomitschnitte geben? Nein. Woodstock-Atmosphäre gibt es nur live. Wer dabei war, hat den Spaß. Der Rest: Gorbatschow.
Aber die Monetarisierung? Scheiß auf die Monetarisierung. We are Motörhead and we play Rock’n’ Roll!
Wird es mehr Fotos geben. Klar, Daniels und mein Panel zum Thema Asset Allokation fehlt ja noch und Paul hat bestimmt noch die eine oder andere Perle im Fundus (1.600 Bilder hat er gemacht).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 678