Clik here to view.

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Wie Indexfonds und ETFs in die Welt kamen. Kurs gesagt: Weil die Finanzindustrie früher ihren Schrott über Fonds entsorgt hat. Alles, was man nicht in den Büchern haben wollte, landete im Fonds, der dann den Endkunden angedreht wurde.
Indexfonds sind als Gegenbewegung auf diesen Mangel an Systematik entstanden. Wilde Spekulation: Wären die Fonds der 70ger und 80ger Jahre nur etwas besser gewesen: Womöglich hätte es den ETF-Boom nie gegeben.
Der Napalm Run der Finanzindustrie: "Und haben Sie schon Ihre staatliche Förderung abgeholt?" Dieser Frage kann keiner widerstehen und sie hinterlässt nur verbrannte Erde.
Link zu Blackwater, stellvertretend für alle Mails, die ich zu diesem Thema bekomme. Rendite: Scheißegal, Hauptsache 50 Euro Subventionen abgegriffen. Oder wie es Blackwater ausdrückt:
"Nehmt keine angeblichen Förderungen an. Für jeden Euro den man euch schenkt, zahlt ihr zwei Euro zurück."
Wer Kommentare im Blog will, schreibt über Krafttraining und garniert den Text mit Vergleichen aus dem Finanzbereich. Denn:
"Krafttraining ist ohne Übertreibung ein Jungbrunnen, egal ob Frau oder Mann, jung oder alt!"
Finden alle gut. Nur der Slowroller nicht, der kriegt Schnappatmung.
Frugaler Superheld: Oliver legt das Shiller-Cape an und entspart dynamisch. Das ist die sechste Folge seines Entnahmezyklus’. Die ersten fünf Folgen besprechen wir im Podcast.
Das Sozialstaatskonzept der SPD. Jetzt ganz neu und mit einem edlen Menschenbild. Der Sozialstaat muss empathisch, unterstützend und bürgernah sein.
Warum?
Weil die Menschen den Sozialstaat einfach brauchen und ihn nicht missbrauchen. Man reiche mir meinen Schnuller. Selbstverantwortung wird total überschätzt.
Das Beste zum Schluss: Inspiration von Tim Schäfer - Dirk Roßmann, Herbert Wertheim, Ray Dalio, drei Männer, die aus dem Nichts ein Vermögen aufgebaut haben.
Obwohl, Herr Roßmann wird dann doch getadelt. Er hat seine Gapzrom-Aktien tatsächlich verkauft. Das macht ihn zum Spekulanten.
Mag Herr Schäfer nicht! Herr Roßmann sollte lieber Buy & Hold betreiben.