
Mythos Gold: Wie viel Midas steckt in jedem Goldinvestment? Ein ETF ist unsexy, aber Gold ist GOLD!! Siehe die diversen Goldräusche in den USA und die Völkermorde, die die Spanier in Südamerika begangen haben, um an das Metall zu kommen.
Ist Gold ein werthaltiges Investment oder in Barren gegossene Irrationalität?
Darüber diskutieren Luis Pazos und ich in diesem Podcast. Daniel moderiert diese Premierenfolge des neuen Formats "Finanzwesir Duell".
Neben den strategischen Punkten (ist Gold ein sinnvolles Investment, hilft es wirklich in der Krise) beantworten wir auch ganz pragmatische Fragen:
- Wie viel Gramm sind eine Unze?
- Gold mit 79 Protonen und 79 Elektronen pro Atom und einem Schmelzpunkt von 1337,73 Kelvin oder das Papierversprechen von Xetra Gold - in welchem Aggregatzustand erwerbe ich das Edelmetall am besten? Das ist der einzige Punkt, in dem Luis und ich uns einig sind.
- Wo kaufe ich mein Gold? Luis rät vom Kauf auf der Autobahnraststätte ab. Gold zum halben Preis klingt erst einmal gut. Aber oft genug bekommt man kein 999er Gold, sondern schick lackierte Baumarktqualität.
Gold-Kaufnebenkosten
- Wo fällt Mehrwertsteuer an, wo nicht?
- Wie hoch sind die Lieferkosten?
Gold: Lagerung
- Zu Hause: Was kostet ein guter Safe samt Einbau?
- Bank: Was kostet ein Schließfach?
Gold und sein Preis
- Wie stark schwankt der Preis im Laufe der Jahrzahnte
- Gold wird in Dollar bepreist. Wie gehe ich mit dem Währungsrisiko um?
Jetzt anhören
Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen.
Links zum Thema Gold
- Blog von Luis Pazos: Nur Bares ist Wahres
- Luis Pazos’ Buch zum Thema Gold: Gold-Revision: Vom kosmischen Fall zum irdischen Aufstieg der Edelmetalle*
- Podcast: Rohstoffe ‒ Der Finanzwesir rockt, Folge 26
- Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ich nicht!
Präsentiert wird diese Folge von Brunobett

Das Berliner Startup "Bruno" hat hart daran gearbeitet, ein Boxspringbett für den perfekten Schlaf zu entwickeln. Das Resultat ist ein tieferer Schlaf und eine bessere Regeneration. Auf dem Bruno Boxspringbett schläft man nicht nur gut. Es sieht auch sehr gut aus und wurde deshalb 2018 mit dem renommierten German Design Award ausgezeichnet.
Das Brunobett gibt es in drei Optiken durch Variationen der Holz- und Metallfüße. Das Bett ist in vier Farben und drei unterschiedlichen Kopfteilen erhältlich.
Weitere Vorteile: 30 Tage Probeschlafen, 10 Jahre Garantie und kostenlose Lieferung bis ins Schlafzimmer.
Auf www.brunobett.de/finanzwesir erfahren Sie alles über das Brunobett.
(*)Affiliate-Link: Das Buch wird für Sie nicht teurer, aber wir erhalten eine kleine Provision.