Quantcast
Channel: Finanzwesir
Viewing all articles
Browse latest Browse all 678

Das Virus kann uns mal - Jahresrückblick 2021

$
0
0

Ein weiterer Podcast mit Stefan. Wir plaudern über die folgenden Themen

  1. Das erste Jahr "El Dinero": Hörerzahlen, Feedback, Durchörquoten und: Was haben wir inhaltlich aus den Gesprächen mitgenommen oder gar dazugelernt (auch im Unterschied zu "Der Finanzwesir rockt")?

Was waren die beruflichen Highlights 2021

Taktisch

Das wir die Workation auf Mallorca und die Seminare trotz Corona durchgezogen haben.

Strategisch

Zurück in die Zukunft. 2021 ist das neue 2009. 2008 habe ich meine Karriere als aktiver Superinvestor, der den Markt schlägt zu grabe getragen und bin auf einhundert Prozent ETF umgeschwenkt. Kommer sei Dank.
2021 habe ich die Effizienzmarkthypothese zu Grabe getragen. Unter den Trauergästen waren die neuen besten Freunde Ergodizität, Unkorreliertheit und Optionalität. Das das "H" im EMH der Effizienzmarkthypothese steht für Hypothese und als Hamlet unter den Finanzbloggern sage ich "Es gibt mehr Ding im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt" oder - erotisch formuliert - das Anlegerleben ist nicht schwarz-weiß, sondern umfasst 52 Graustufen.
Das ist sehr bedauerlich. 2009 war ich der Meinung: Das war’s dann. ETF und Schluss. Ich bin ja nicht so der Börsentyp. Mir wäre es lieber, die Rente wäre sicher und wir könnten uns noch ein bisschen was mit Bundesschatzbriefen dazu verdienen. 2021 musste ich erkennen: "ETF ja" aber nicht "und Schluss". Horizonterweiterung und so… Und bekanntlich geht’s hinterm Horizont ja weiter.
Dieses "und da kommt noch was" führte dann zur Gründung von Democratic Alpha.

Reaktionen auf den Lauch von Democratic Alpha

Stefan war dann als Investigativ-Horst "janz discht dran und hat knallhart nachjefracht, Schätzelein!"

  • Wie hat der Finanzwesir die Reaktionen darauf wahrgenommen, insbesondere die teils sehr negativen? Wie geht er (beruflich) damit um? Haben er und seine Arbeit sich geändert?
  • Wie geht der Mensch Albert mit diesen Reaktionen um?
  • Wie geht es mit Democratic Alpha weiter?

Weisse Bescheid, Schätzelein!

Berufliche Ziele 2022

Ich werde das, was ich in 2021 angefangen habe im Jahr 2022 weiter voran bringen. Und ich hoffe doch sehr, dass wir 2022 dann wieder ungestört Live-Veranstaltungen durchführen können.

Das Jahr 2021 im Finanzsektor

  1. Was hat uns am meisten positiv oder negativ überrascht?
  2. Ist Corona noch ein Thema für die Finanzwelt?
  3. Was waren die wichtigsten Entwicklungen (Krypto, Inflation, Negativzinsen, Nachhaltigkeit, Fintechs, Anderes)

Die Glaskugel - was wird 2022 wichtig

Was sind die Wünsche, beziehungsweise Hoffnungen für künftige Entwicklungen im Finanzsektor in 2022 und darüber hinaus? Aus Erfahrungen und Fehler lernen: Worauf sollten Privatanleger ab 2022 verstärkt bei ihren Finanzentscheidungen achten?

Zum Abschluss das vom Finanzrocker ausgeliehene Wordshuffle.

Podcast anhören

Links des Finanzrockers

Bücherliste 2021 des Finanzwesirs

Buch Warum lesen?
Adaptive Markets: Financial Evolution at the Speed of Thought Adaptive Markets - Professorenweisheit vom MIT kombiniert die Effizienzmarkthypothese (kauf’ ETFs und lass es gut sein) mit der Verhaltensökonomie (nein, Märkte sind nicht immer rational). Das bedeutet nicht, dass Sie jetzt aktive Fonds kaufen sollen, aber ein "ETF und Schluß" ist dann doch zu kurz gesprungen.
Market Tremors: Quantifying Structural Risks in Modern Financial Markets Market Tremors - Hardcorezeug: Viele Formeln und auf Englisch. Hari P. Krishnan ist ein Praktiker. In dem Buch geht es um die nicht sichtbaren Risiken, die sich aufbauen, weil sich in modernen Finanznetzweken eine neue Gruppe von "Super-Agenten" gebildet hat. Es geht um Marktteilnehmer wie Zentralbanken oder Pensionskassen und ETF-Anbieter. Wenn diese Wale anfangen sich herumzuwälzen, löst das Erschütterungen der Macht aus, die die klassische Portfoliotheorie gar nicht kennt. Dadurch entstehen Volatilitässpitzen aus dem Nichts, die dann andere Marktteilnehmer in den Abgrund reißen. Dieses Buch zeigt, wie fragil alles unter der Hochglanzoberfläche ist.
Thinking in Bets: Making Smarter Decisions When You Don't Have All the Facts Thinking in Bets - Die Pokerlady Annie Duke sagt: Schreib’ hinter jede Aussage, hinter jeden Satz eine Prozentzahl. Mit anderen Worten: Denke in Wetten. Welche Enrscheidung hat die höchtse Erfolgswahrscheinlichkeit? Und wenn die Wette dann aufgegangen ist: War es Können oder doch Glück? Hilft an der Börse und bei Coronafragen.
Der Code des Kapitals: Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft Der Code des Kapitals - Katharina Pistor von der Columbia Law School: Erst die richtige juristische Hülle macht aus Geld Kapital. Der Mythos von harter Arbeit ist ja ganz nett, aber in Wirklichkeit sind die Juristen die Vermögenszementierer. Es sind Anwaltskanzleien, die Vermögen schaffen und bewahren. Sie wählen aus verschiedenen Rechtssystemen und Rechtsinstrumenten diejenigen aus, die den Bedürfnissen ihrer Mandanten am besten dienen. Ein Buch für alle, die schon einen sechsstelligen Betrag ihr eigen nennen.

Meine besten Wünsche

Möge der Nikolaus Ihnen heute nicht nur Deko-Hecke in den Schuh gesteckt haben, sondern auch Nüsse, Mandarinen und Schokolade.
Ansonsten wünsche ich Ihnen - trotz aller Corona-Turbulenzen - einige ruhige Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins neue Jahr.

Präsentiert von Wechselpilot

Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Wechselpilot. Der digitale Energievertragsmanager sorgt dafür, dass Sie jedes Jahr im besten Energievertrag sind. So können Sie ohne Aufwand mehrere hundert Euro im Jahr sparen – und diese dann sinnvoll investieren.

Nach einem Jahr erhebt Wechselpilot eine Servicegebühr in Höhe von 20 Prozent auf Ihre tatsächliche Ersparnis. Sparen Sie in einem Jahr einmal nichts, entfällt auch die Gebühr. Mit dem Code "Dinero21" sparen Sie sogar für ein Jahr die Servicegebühr.

Interesse? Dann bitte hier entlang. Erfahren Sie mehr über das Angebot und sparen Sie dauerhaft Energiekosten.


*Affiliatelink - Für Sie wird das Buch nicht teurer, ich bekomme eine kleine Provision


Viewing all articles
Browse latest Browse all 678