Quantcast
Channel: Finanzwesir
Viewing all articles
Browse latest Browse all 678

Das Lesertreffen am 24.2.: Die anderen kochen auch nur mit Wasser.

$
0
0

Publizist Boris (der mit dem weißen Bart, saß hinten rechts) fasst zusammen:

"Ich war das erste Mal im Leben auf einer derartigen Veranstaltung und fand es sehr gesellig."

Für Daniel und mich war es auch eine Premiere. Als coole Rampensäue haben wir unsere Nervosität natürlich lässig überspielt.
Aber wir waren schon sehr froh, dass aus den 33 Anmeldungen dann tatsächlich 30 mal ein "Hallo, ich bin der/die…" wurde.
Auch wenn wir nicht mit jedem und jeder, so lange reden konnten, wir wir es gerne gewollt haben: Wir haben viel gelernt und wenn wir jetzt so einsam vor unserem Monitor sitzen und die Texte eintippen, haben wir jetzt ein viel besseres Bild vor Augen, wer das ganze Zeug dann später liest.

Ein paar Blogger-Kollegen waren auch da. Fuchs und Katze, das legendäre Frl. Zaster (hat aber kein Sauerkraut gegessen), Plutusandme und das Blogging-Team der Sutor Bank saßen mit am Tisch.
Die Ehre der weitesten Anreise gebührt Patrik aus der Steiermark. Er hat aus einem regionalen Treffen eine internationale Veranstaltung gemacht.

Ich habe mich gut unterhalten und folgendes gelernt

  • Keiner der Anwesenden kann so richtig mit Familie und Freunden über Finanzthemen reden. Man ist entweder Nerd, Spaßbremse oder elender Kapitalist. Deshalb ist es schön mal Gleichgesinnte zu treffen. Manch einer sprach sogar von Community.
  • Jeder hat eine Leiche im Keller. Viele räumen die Ruinen fehlgegangener Investments aber nicht ab, sondern lassen sie als Mahnung stehen.
  • Jeder geht etwas anders an das Thema Finanzen heran, aber letztendlich ist es doch immer der langweilige Dreiklang: Sparen, Diversifizieren, langer Atem.
  • Finanzen sind ein Thema für Jung und Alt. Die Altersspanne reichte von 22 bis 67 Jahren.
  • Finanzen sind - noch - männderdominiert. Das wird sich aber hoffentlich ändern. Die Frauen waren gestern zwar in der Unterzahl, keine verschwindende Minderheit. Meine Damen: Da geht noch was!
  • Österreicher können auch nicht besser mit Geld umgehen als Deutsche.
  • Es soll ein nächstes Mal geben.

© Michael Katzmann Lesertreffen Daniel (Finanzrocker), Michael (Geldkatze), Albert (Finanzwesir)

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?

Hat es gefallen? Ich denke ja. Nachdem wir so in etwa fünf Minuten angeregt geplaudert hatten, kam der Keller und verkündete:"Letzte Runde".
Erst war ich empört. Dann fiel mir auf, dass die Stühle der anderen Tische nicht mehr neben, sondern auf den Tischen standen.
Ok, war dann wohl doch Zeit zu gehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 678