Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 678

Podcast: Was ist eine Aktie ‒ Der Finanzwesir rockt, Folge 13

In diesem Podcast fragen wir uns: Was ist eine Aktie und warum ist sie ein demokratisches Mittel zur Vermögensbildung? Ein Griff in die Mottenkiste der Geschichte zeigt, warum. Wir vergleichen die Segelfahrt des Christoph Kolumbus’ mit dem Bau der ersten Eisenbahnstrecke Deutschlands.

Wir beschäftigen uns mit den elenden Kursschwankungen, freuen uns über Dividenden und erklären, wozu man die Börse, einen Broker und ein Wertpapier-Depot überhaupt braucht. Von Markt-Timing halten wird beide nichts.
Für die Freunde des Gladiatorenkampfes: Dieses Mal sind Daniel und ich uns gar nicht einig.
Ich sage: Die Einzelaktie ist Teufelszeug, Daniel hält dagegen und erklärt, warum er sehr wohl einzelne Aktien hält.

Wir haben uns aber nicht total zerstritten, es wird weitere Podcasts mit uns beiden geben, denn grundsätzlich sind wir ja beide "pro Aktie".
Wir streiten nur um die richtige Darreichungsform.

Sie finden den Podcast auf folgenden Plattformen:

Jetzt anhören

Links zum Thema der Woche

Finanzbegriff der Woche

Diese Woche: Die Aktie

Buchempfehlung des Finanzrockers

Der entspannte Weg zum Reichtum* von Susan Levermann
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Susan Levermann

Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen.


(*)Affiliate-Link: Das Buch wird für Sie nicht teurer, aber wir erhalten eine kleine Provision.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 678