Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen
Le must read der Woche
Väter & Töcher - und glückliche Socken.
ETFs & Index
Mit diesem kostenlosen Tool findest du die ideale ETF-Aufteilung für dein Portfolio.
Let’s get physical: Comstage swappt nicht mehr.
Vom Paulus zum Saulus: Der Moosmann investiert in den Sindex.
Geld & Börse
Alles so larifari beim Hobbyinvestor.
Consors, Condirect, Onvista oder doch lieber ebase?
Der Frugalist ist unter die Geldwäscher gegangen.
Rendite & Risiko
Zwischen 1981 und 2016: Das DAX-Renditedreieck in grün, das Tagesgeld-Renditedreieck in rot: Die Inflation macht den Unterschied.
Kain und Abel der Finanzwelt: Rendite und Risiko.
Deutschland: Wenn die Alten die Rendite ruinieren.
Rendite? Vollkommen unwichtig.
Dies & Das
Der Penningfuxer kauft sein Auto auf Kredit. Weil er will, nicht weil er muß.
Datenschutz? Ha’m wa nich! Versicherungsbranche führt schwarzen Listen.
Hilf dem Finanzkoch, mach mit bei seiner Umfrage.
Aber zum Glück gibt es ja die Cashboard-FAQ:
"Ihr Geld liegt bei einer lizenzierten, deutschen Bank, daher hätte eine Insolvenz von Cashboard keine Auswirkung auf Sie."
Auf Englisch
Quantitative Investing: A Crisis Waiting to Happen.
"Be wary of investing in mathematical approaches that are coupled with floods of new money chasing recent performance. Sooner or later, the influx of capital will drive up prices to unsustainable levels — at which point a selling panic may ensue. The recent popularity of so-called minimum-volatility funds could turn out to be one such case."