Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen
Le Must-read der Woche
Der ewige Kampf: Fonds oder Einzelaktien?
7 Anleger-Tipps von John Bogle. Entsetzlich simpel. Aber alle großen Dinge sind einfach.
Das wird nicht billig
Wenn die Rendite in der Verhaltenslücke verschwindet.
So vermeidet Ihr die Kostenexplosion bei Eurer Hochzeit.
De-Listing - Eine AG will nicht mehr aufs Parkett.
Der Finanzfisch klärt das trübe Wasser: Augen auf bei der Broker-Wahl.
Kennen wir doch alle: Meine 6 größten Fehler an der Börse.
Anlegen in der Praxis
Alles hängt mit allem zusammen. Und jetzt sag’ mir, wie sich das auf die Kurse auswirkt.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Warum Anleger den Erfolg ihrer Investitionen messen müssen.
Interessantes Konzept: Die sich selbst abzahlende Aktie.
Der kleine Hai stellt seine erste Immobilie vor.
Podcast: Wie die Superreichen ihr Geld in 2017 anlegen und was Privatanleger daraus lernen können.
Bursche! So leicht entkommst Du uns nicht. In BWL-Speak: Referat über das Illiquiditätsrisiko von P2P-Plattformen.
Lebensphilosophisches
Dumme Idee: Gegen die Fahrtrichtung einer Rolltreppe laufen.
Finanzielle Unabhängigkeit? Lars, was sollen die Flausen!
Auf Englisch
Defense wins Championships - 80% aller Aktien des S&P-Index haben eine Rendite von 0%. Podcast zum Thema
Mary Meeker: Internet Trends. Für alle, die Mary nicht kennen: Wir beide haben in den 90ger Jahren des letzten Jahrhunderts mit diesen Internet angefangen. Damals war das Neuland noch Neuland.