Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 678

Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 9 / 2020)

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FinCamp

2018 haben wir mein Partner Henrik und ich das erste FinCamp vorgestellt. Im Januar 2019 bekamen wir eine Menge Anfragen: "Wann startet das FinCamp 2019?" Unsere Antwort damals: "2019 können wir das nicht stemmen". Aber jetzt, 2020 gibt es wieder ein FinCamp.

Wie schon 2018 gibt es keine Sponsorenvorträge, keinen Vertrieb sondern Wissen und Erfahrungen pur! Unsere Referenten haben ihre Fehler mit eigenem Geld gemacht und: Sie sind auch mit eigenem Geld finanziell unabhängig geworden.

Warum teilnehmen? Das FinCamp ist für alle, die noch Orientierung bei der Altersvorsorge brauchen. Immobilien, ETFs, Einzelaktien, Dividendenstrategien… Was passt zu mir? Auf dem FinCamp finden Sie es heraus.

Wir treffen uns am 24. Oktober in München und ich würde mich freuen, den einen oder anderen auf dem FinCamp 2020 zu begrüßen.

Jetzt aber:

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Geldanlage

Wieder einer der aufgegeben hat: ETF-Anteil 100%.
Warum?

"Ich habe das Vertrauen, in den nächsten 50 Jahren etwas zu schaffen, was ich in den letzten 5 Jahren nicht geschafft habe, völlig verloren."

Ebenfalls aus diesem Artikel: The Math That Explains Why Net Worth Goes Crazy After the First $100k

"It takes years to save the first $100k, but after crossing that threshold, compound interest starts pushing net worth higher at a faster and faster rate as each year passes."

Steht schon in der Bibel: Wer hat, dem wird gegeben.

Da laufen sie, die Helden der Risikotoleranz: Börse taumelt, die Angst nimmt zu, Anleger verkaufen. Im Artikel predigt Tim alles auszusitzen. In den Kommentaren findet jeder einen fadenscheinigen Grund jetzt zu verkaufen.

"Ich habe am Montag früh fast alles verkauft! Irgendwann werde ich auch wieder kaufen, aber nicht aktuell!"

BDCs – Wie einkommensorientierte Investoren bis zu 12% Rendite machen.

"BDCs sind nichts für schwache Gemüter. Von ihrem durchschnittlichen Höchststand im Jahr 2007 stürzten die Kurse der BDCs nach der Lehman-Pleite im September 2008 im Schnitt um über 80 Prozent ab."

Dieser Artikel zeigt mal wieder: Rendite und Risiko sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Woher kommen die Renditen, wieso das hohe Risiko? Der Erklärung steckt im Namen: BDC = Business Develompent Company. Und genau das tun diese Firmen: Als Venture Kapitalisten investieren sie privates Beteiligungskapital in kleine und mittlere Unternehmen.

Union Investment: 0% Frauen, 2% Gebühren, 100% Vertrieb.
Alberne Selbstentscheider:

"Die Zusammenhänge zwischen Leistung und Zuflüssen sind im deutschen Fondsmarkt nicht allzu stark ausgeprägt. Die eigentliche Bedingung für Zuflüsse heißt: Vertrieb."

Und so schaufelt die Union Investment jedes Jahr zwischen zwischen 10 und 15 Milliarden Euro in die Depots der Volks- und Raiffeisenbanken. Der Finanzwesir sagt: Schade, dass die Geno-Banken nicht börsennotiert sind. Das wäre die Perle in meinem EuroStoxx 600.

Freitagsfrage: Sollte Max auf das Eigenheim sparen oder in ETFs investieren?
Meinung in den Antworten: Lass die Eltern das Eigenheim bezahlen. Da zeigt sich wieder: Wenn die Familie zusammenhält geht mehr.

P2P

P2P Due Dilligence - soviel Sorgfalt muss sein
Aber:

"P2P Kredite Risiko – Sorry Leute, klare Anzeichen für Scams gibt es nicht!"

Aber, es gibt 14 rote Flaggen, die es durch gründliche Recherche einzusammeln gilt. Lars zählt sie alle auf. Inklusive hilfreicher Links.

Investigativ-Bloggerei im Betrugsfall Kuetzal. Der P2P-Anbieter hat einfach eine Firma namens Alborg Petrol erfunden und dieser dann 850.000 Euro "geliehen"…

Was lernen wir: Vertraue keiner Firma mit Tom Cruise an der Spitze

Vermischtes

Werd’ Du erst mal Mutter! Dann ist Schluß mit Lustig.

"Mütter treffem Entscheidungen. Und was machen all die anderen Frauen, um sie herum? Sie haben Meinungen, urteilen und reden übereinander.
Männer tun dies nicht. Männer akzeptieren die Entscheidungen anderer Männer. Sie machen ihr Ding ohne andere belehren zu wollen, wie es richtig geht."

Wie unsere (Finanz) Entscheidungen beeinflusst werden.

"Mareike D. sieht schon lange nicht mehr wie im Katalog und das BITE-Modell gibt ihr den Rest.
BITE = Behavior(Verhalten), Information (Information), Thoughts(Gedanken), Emotions(Emotion) dient als Grundlage des Verstehens von destruktiven Einfluss von Personen und Gruppen."

Armer Kerl, verdient jetzt 800.000 Fränkli weniger.

Auf Englisch

Markets Have ALWAYS Been Rigged, Broken & Manipulated.

"When was the glorious period where markets were completely free and devoid of intervention from the forces of either governments, central banks or investors who overstepped the bounds of fair play?"

Antwort des Finanzwesirs: Never! Aber: Et hätt noch emmer joot jejange.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 678