Clik here to view.

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.
Corona reloaded
20 Tipps für den situationselastischen Kleinanleger. Alle sehr sinnvoll meiner Meinung nach.
Der Freiheitskämpfer wird zum Churchill
Corona & Derivate
Der Derivateverband sagt: Alles easy - kein zweites Lehmann droht. Wobei der Derivateverband natürlich dem Derivat freundschaftlich verbunden ist und es nicht schlecht reden wird. Entscheiden Sie, ob das hier seriös ist oder ob da ein paar Böcke Gärtner spielen.
Finanz-Szene sagt: Bei Deka und DZ Bank droht ein Zertifikate-Desaster
"Der allergrößte Teil der aktuell verlustbedrohten Zertifikate (die allerdings während ihrer Laufzeiten noch Werte aufholen können) dürfte im ganz normalen Filialgeschäft vertrieben worden sein – was die Frage aufwirft, wie gut die betroffenen Anleger die derivativen Strukturen der Papiere wirklich verstanden haben."
Der Finanzwesir sagt: Bevor die untote Lehmann-Oma aus dem Grab krabbelt ist die BaFin mit dem Klappspaten da:
BaFin entlastet Banken
"Deutschlands Institute können demnach vorübergehend unterhalb der Eigenkapitalausstattung operieren, die in den Kapitalempfehlungen festgelegt ist."
Die Hoffnung:
"Die BaFin erwartet, dass Banken die positiven Effekte dieser Maßnahmen nutzen, um die Wirtschaft zu unterstützen, und nicht etwa die Dividenden oder variable Vergütungen des Managements zu erhöhen."
Der Finanzwesir meint: Was ein echter Banker ist, der ischgelt sich auch in der tiefsten Krise noch seinen Bonus.
Wenn es kracht, dann gründlich
"Die aktuelle Korrektur am Aktienmarkt macht es für Anleger nicht leicht, das langfristige Potenzial von Aktien-Investments zu erkennen. Wir zeigen drei Charts, die zeigen, dass Korrekturen scharf und schmerzhaft sein können, dass Aktien langfristig rentieren – und dass Versuche, den Markt zu timen, riskant sind."
"Kluge Anleger ergehen sich nicht in Prognosen für etwas, was historisch einmalig und daher ohne Vorlage ist. Kluge Anleger werden in so Phasen ruhiger, reduzieren ihre Risiken, halten ihre Strategie ein und blenden das mediale Rauschen aus, so gut es geht. Auch das wird vorbeigehen, fragt sich nur wie tief es vorher fällt."
Oder auf kölsch: Et is wie et is.
Die Lage im P2P-Sektor. Jetzt wollen wir mal sehen, wie diese Assetklasse durch die Krise kommt. Also ich möchte kein Anbahner sein. Kredite in kasachischen Tenge vergeben und dann in Euro auf Mintos unters Volk bringen. Wie sichert man so was ab? Also, ohne dass einen die Prämien ruinieren.
Nach Corona
Persönliche Ziele für meine Zukunft in der VUCA -Welt
"Andersdenkende suchen
Wir brauchen Andersdenkende, um lernen zu können. Wir sollten andere Meinungen aktiv aufsuchen und uns mit diesen auseinander setzen. Konflikte sind positive Signale, die wir nutzen können, um damit auf höhere Ebenen zu kommen und bessere Lösungen zu finden"
Der Finanzwesir fragt: Also mit der AfD reden?
Matthias Horx, Zukunftsforscher zum Thema Corona: Die Welt nach Corona
"Die Welt as we know it löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen, deren Formung wir zumindest erahnen können.
Vielleicht war der Virus nur ein Sendbote aus der Zukunft. Seine drastische Botschaft lautet: Die menschliche Zivilisation ist zu dicht, zu schnell, zu überhitzt geworden. Sie rast zu sehr in eine bestimmte Richtung, in der es keine Zukunft gibt."
Finanz-Nico: Meine 10 wichtigsten Erkenntnisse beim Vermögensaufbau. Unter anderem: Erstürme die Festung der eigenen Glaubenssätze. Und frage nach dem Warum! Ist echt wichtig.
Der Finanzwesir sagt: Ein guter Artikel. Warum? Weil er WKN-frei ist. Und natürlich, weil es cool ist, die Festung der eigenen Glaubenssätze zu erstürmen.
Der Sturm des finanzglücklichen Nico
Ohne Corona
Zu Recht beschwert
Wenn aus Verbraucherschutzbeschwerden bei der BaFin Lösungen werden: In diesen Fällen hat die Finanzaufsicht Verbrauchern zu ihrem Recht verholfen.
"Ein 89-jähriger Kunde beschwerte sich, dass ihm seine Bank eine Einmalanlage in einen für langfristig orientierte Anleger konzipierten Investmentfonds sowie einen Sparplan in den gleichen Investmentfonds empfohlen habe."
Finanzblogroll Tacheles – FYouMoney
"Tacheles redet diesmal Pascal von FYouMoney. Es erwartet dich eine bunte Mischung aus Oral Hygiene, ekelhafte Pflaster im Schwimmbad, den Libido-Dependence-Factor und das #TeamFalter. Aber lest selbst."
Auf englisch
What’s Causing All the Panic Buying & Selling of Stocks?
"Automate good decisions in advance. Automation can help people save more but it can also lead to better-informed investment decisions. Creating if/then investing parameters, rebalancing bands, asset allocation targets, and rules-based buy and sell decisions can help avoid making decisions under duress when your brain is not functioning at full speed. The fear response can be dampened if you make your investment decisions ahead of time."