Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 678

Das haben die anderen diese Woche geschrieben (KW 14 / 2020)

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In eigener Sache

Mitschnitt des Finanzwesir-Corona-Updates vom 30.3.2020

Am Montag, den 6.4.2020 kommt das nächste Update. Leider sind wir hier schon ausgebucht. Wir wollen die Reihe aber fortsetzen. Sobald wir Plätze frei haben, gebe ich das im Newsletter bekannt.

Diese Artikel sind mir in dieser Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen.

Ruhe erste Bürgerpflicht

Was tun zwischen Angst und Gier?
Arbeitszimmer aufräumen, Sträucher schneiden, ein gutes Buch lesen, die Gesundheit stählen und die Frau anstrahlen.

Der Finanzwesir meint: Ein strammes Programm, wäre es möglich sich ums Sträucherschneiden zu drücken?

Der Frugalist: Der Corona-Crash ist da. Was mache ich mit meinem ETF-Depot? Er bleibt passiv und prognosefrei und sucht Schnuller. Merke: Tiefrote Kurse stören den Schlaf nicht. Fehlende Schnuller schon.

Der Finanzwesir sagt: Schnullerkette, dann klappt’s auch wieder mit dem Schnuller.

Kissigs Klookschieterei: Peak Corona oder wann wird’s mal wieder richtig Hausse?

"Nicht die Unternehmensgewinne beeinflussen den Gesamtmarkt, es sind die Notenbanken. Und deshalb konzentriere ich mich auf die Zentralbanken und auf die Entwicklung der Liquidität, während die meisten Leute auf die Gewinne und konventionelle Kennzahlen blicken. Aber es ist die Liquidität, die die Märkte bewegt".

Das wusste schon Generaldirektor Heinrich Haffenloher

Das Übliche halt

Nassim Taleb: Die Corona-Pandemie ist kein schwarzer Schwan

"Eine globale Pandemie ist klar und deutlich als weißer Schwan figuriert – als ein Ereignis, das mit Gewissheit irgendwann eintreffen wird. Solche Pandemien sind unvermeidlich, sie resultieren aus der Struktur der modernen Welt; und ihre wirtschaftlichen Folgen werden noch gravierender infolge der zunehmenden Verflechtung und der übertriebenen Optimierung."

Von Maß und Mitte

"Wer also gut gewirtschaftet hat und als Unternehmen Reserven gebildet hat, wird durch die "Rettungen" doppelt gestraft. In der Krise wird ihm der Vorteil gegenüber den verantwortungslosen Gesellen genommen, weil diese dank Hilfe trotzdem überleben können und der Markt nicht bereinigt wird. Nach der Krise wird es höhere Sondersteuern auch für die geben die keine Hilfe brauchten, weil man ja vermeintlich so von der "Rettung" profitiert hat."

Der Finanzwesir meint: So wird es wohl leider kommen.

BaFin: Bei Fristverstößen alle Fünfe gerade sein lassen. Einerseits verständlich. Die Banken kämpfen auch mit den Folgen der Corona-Krise. Anderseits sofort das ungute Gefühl, dass es bestimmt einen skupellosen Bastard in der Hierarchie gibt, der sich seine Beförderung damit verdienen will, indem er sich wie ein Aal durch dieses Schluploch windet.

Der Stoff aus dem Legenden sind: Gold & Bitcoin

Bitcoin quo vadis?

"Bitcoin ist eine (Call) Option auf ein zukünftiges alternatives Finanzsystem", sagt der bekannte Makroinvestor Raoul Pal."

Trotzdem ist der Wert des Bitcoin binnen Stunden um 30 Prozent gefallen. "Was jetzt?" sagt der Finanzwesir. Wird der Bitcoin ein sicherer Hafen oder bleibt es die Hafenspelunke?

Hier einer, der das glaubt: Bitcoin rauf, weil: Gold ist aus

Gold ist alle? Echt jetzt?

Ja, Gold ist aus. Also fast. Seschzisch Killo jibbet noch. Dann simmer ausverkof(t).

Nimm dies Finanzwesir:

"Der Markt ist leergefegt. Wer noch physisches Gold will, muss sich beeilen."

Der Finanzwesir pariert und setzt nach wie vor auf unternehmerische Schläue.

  1. Es gibt aufstockende Goldhamster. Der Aufstocker verfügt über die passende Infrastruktur. Entweder ein Bankschließfach oder einen Safe.
  2. Es gibt Goldhamster-Rookies denen die Infrastruktur fehlt. Doch woher auf die Schnelle und dazu noch sozial distanziert ein Bankschließfach mieten? Ein Safe baut sich auch nicht von jetzt auf gleich ein. Also wird ein guter Teil der Neuhamster ein rheinisches Stoßgebet zum Himmel schicken und ansonsten darauf verweisen, dass Papa schon immer ein Spitzen-Osterhase war.

Das ist des Finanzwesirs Zielgruppe. Ich gehe ab September long für Diebesbanden. Was ist der Kauf von Gold gegen einen Zehn-Prozent-Anteil für den Ausrüster.
Wieder so eine Panikattacke um den "Hauptsache-was-getan"-Bias ruhig zu stellen.

Börse ade

Sind die Finanzwesir-Leser alles Bewohner eines gallischen Dorfes? Gibt die Corona-Krise dem Wertpapier-Geschäft den Rest?.

"2019 haben demnach knapp 700.000 Deutsche der Börse den Rücken gekehrt. Netto."

Das war vor Corona. Einzige Hoffnung: Diese Analyse wurde am 1. April geschrieben.

Müll?

Ist es auch Müll, so hat es dennoch Einfluss

"Die Bandbreite der Prognosen, die während der vergangenen Tage wohl in einigen Fällen auch nicht mehr revidiert wurden, reicht dabei von der Erwartung eines extrem optimistischen Stellenplus von 100 Tsd. bis zu einem Minus von 4 Millionen Stellen!"

Einziger Vorteil: Bei der Bandbreite sind alle Überraschungen schon eingepreist.

Der nächste Betrug? Hat uns Grupeer verarscht? Die P2P-Plattform stoppt alle Zahlungen. Sinnvoll, um den Status Quo einzufrieren und dann, wenn der Staub sich gelegt hat, mit dem was noch da ist, weiter zu machen oder wilde Räuberpistole (Gründer in Weißrussland untergetaucht)?

Kontrollillusion at it’s best

"Grupeer war ein der wenigen P2P-Plattformen, die ich persönlich besucht habe. Ich habe mich lange mit Alla Kisika und Vladislavs Filimonovs unterhalten. Die beiden machten einen professionellen Eindruck. Gerade auch die Historie von Vladislavs der bei Paypal und Mastercard gearbeitet hatte, klang positiv."

Shit happens. Dagegen hilft nur Diversifizieren (so wie das Lars und Sebastian im Übrigen ja auch machen).

Let’s move

Depotumzug – Vorgehensweise und Erfahrungen. Ok, wer sechs Depots hat, sollte wirklich über eine Konsolidierung nachdenken.

Immobilien

So nobel bunkern sich Milliardäre vor der Apokalypse ein

"Aufträge haben um 2.000 Prozent zugenommen"

Was habe ich gelernt: Eine Sauna ist ein absolutes Must-Have im Milliardärsbunker.

Auf englisch

To handle Covid-19 we need better data

"It is difficult to estimate the death rate early in an epidemic due to limitations and inconsistencies in testing. Differences in how deaths are recorded can further muddy the picture."

Mr. Money Mustache, ganz der Perma-Bull: Lessons in Fear and Wealth from the Coronavirus

"Don’t try to out-guess the stock market. Just celebrate the fact that we have a temporary sale on stocks. While the endless stream of meaningless market commentary every day means absolutely nothing, one fact remains indisputable: stocks you buy today at a 15% discount from their peak, will be 15% more profitable for you over your lifetime."

Bill Gates, ja der Bill Gates: Responding to Covid-19 — A Once-in-a-Century Pandemic? und auf Gates Notes: 31 questions and answers about COVID-19. Hier das Original-AMA von Reddit.

Das verfluchte SoRR (Sequence of Returns Risk)

Er hat seinen Job vor 6 Wochen gekündigt um finanziell frei zu sein: And they say timing is everything…

Er hatte noch Arbeit bis Ende März und wollte dann FIRE sein Coronavirus Journal Day 29 – A new hope


Viewing all articles
Browse latest Browse all 678