Eine Buchempfehlung
Mein Podcast-Kumpan Daniel (Finanzrocker) Korth hat diese Woche sein erstes Buch veröffentlicht. Titel: Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst!
Worum geht’s: Daniel schreibt, wie er vom finanzellen Nullchecker zum Finanzrocker wurde. Sehr ermutigend, denn dieses Buch zeigt: Man kann sich das alles selbst beibringen und es ist auch nicht so schwer.
Jedes Kapitel schließt der Rocker mit dem Soundcheck ab. Er listet die Learnings des Kapitels kurz und knapp auf und sagt, was zu tun ist.
Fazit: Ein locker und kompetent geschriebenes Buch, von dem jeder Anfänger profitiert. Die 79 Seiten sind schnell gelesen und dann weiß man, was zu tun ist.
Blog-Artikel
Über Selbstanleger DIY – Destroy it yourself
Der Finanzkoch fragt: Was soll dabei herauskommen, wenn Vermittler die geradeso über die Runden kommen, auf Kunden treffen, welche sich keine Beratung leisten können?
Kritischer Anleger: Die Entwicklung der realen Tagesgeld-Rendite ist immer einen Blick wert.
Wenn’s um Anleihen geht, kann auch ich mich mit aktivem Management anfreunden
Morningstar hat sich die Performance der Smart-Beta-ETFs angeschaut. Strategic Beta: Die Erfolgsbilanz steht in den Sternen
Geldexperimente: Schimpansen Portfolio – das zweite Jahr
Verlustverrechnung, Freistellungsauftrag und Riester – diese Stichtage sind wichtig