Diese Artikel sind mir diese Woche in der deutschsprachigen Finanzblogosphäre aufgefallen
ETFs
ETF: Sekundäre und primäre Liquidität.
Morningstar-Chefredakteur elektrisiert: Konkurrenzdruck führt zu Gebührensenkungen bei ETFs.
Algos, ETFs, Robo-Adviser – und ein Truthahn-Leben.
Abseits vom ETF: Diversifikation 3.0
Aktiv handeln mit Optionen
Optionsstrategien Basics – Basisstrategien.
Margin-Call, wenn der Broker zweimal klingelt.
Aktiv handeln mit Aktien
Für Stockpicker I: Vom Meltdown profitieren.
Für Stockpicker II: Was kann man denn jetzt noch kaufen?
Für Dividenden-Jäger: Worauf man bei Dividendenrenditen achten sollte?
Churchill-Trader traurig: Die emotionslosen Algorithmen dominieren; wo bleiben Blut, Schweiß und Tränen?
John Bogle greift erneut das Basis-Dilemma der Fondsindustrie auf .
Bullenmarkt: 12,8 Jahre - Bärenmarkt: 1,5 Jahre Und dann wirklich auf den Crash warten?
Immobilien
Grunderwerbsteuer, Share-Deals und der Freibetrag – die Benachteiligung der Kleinanleger.
P2P
Für alle Freunde des P2P: Johannes hat ein P2P-Dashboard programmiert, das Sie sich hier herunterladen können.
Der Grund, warum ich kein P2P mache: Ich habe keine Lust auf solche Mails.
Reiseblogging: Meine Pilgerreise zu Warren Buffett.
Lebensplanung
Für welchen Zeitpunkt planst Du Deine finanzielle Freiheit?. Der Artikel ist gut, die Kommentare sind besser.
Ist das Modell der Ehe veraltet? – (Scheidung) Teil 5.
Ein weiteres Leser-Schicksal bei Tim Schäfer: Ohne Ideen, Mut um Umsetzungs-/Entscheidungsstärke bleibt man im Mainstream hängen und macht, was alle machen.
Die große Politik
Die katholische Kirche und die EU: Große Schlitzohren vor dem Herrn.
Auf Englisch
Sorry, Stock Pickers: History Shows You Underperform in Bad Markets, Too.